Aufgaben des Krankenpflegeteams

AUFGABEN DES KRANKENPFLEGETEAMS

1.- BEURTEILUNGSPHASE.-

  • Prüfung von Berichten, die von Angehörigen beigebracht und/oder von den Krankenhäusern im Hinblick auf die Krankenpflege ausgestellt wurden.
  • Gespräch mit den Betroffenen zur Erfassung von Daten über die relevante familiäre und persönliche Vorgeschichte sowie die aktuelle Krankheitsgeschichte.
  • Erstellung des Krankenblatts bei der Aufnahme: Werte der lebenswichtigen Funktionen, EKG, allgemeine Beurteilung, Zustand von Haut und Schleimhäuten, Information bzgl. Allergien und Ernährung, …
  • Beurteilung der Fähigkeit zur Selbstpflege.
  • Beurteilung der instrumentellen Alltagsaktivitäten.

2.- BEHANDLUNGSPHASE.-

  • Ausführung von unterschiedlichen Funktionen, unabhängig davon, ob die Behandlung stationär oder ambulant erfolgt:
  1. Tägliche Vorbereitung und Verabreichung der verschriebenen Arzneimittel.
  2. Tägliche Heilbehandlungen und Anwendung von topischen Therapieformen.
  3. Beurteilung der Fähigkeit zur Selbstpflege.
  4. Beurteilung der instrumentellen Alltagsaktivitäten.
  5. Aufstellung von Richtlinien für die Umlagerung von bettlägerigen Patienten, um Dekubitus zu verhindern und/oder diesen zu behandeln und Prüfung der Eignung einer Druckentlastungsmatratze.
  6. Tägliche Untersuchung des Zustands von Haut und Schleimhäuten.
  7. Durchführung von klinischen Analysen.
  8. Auswahl der geeigneten Ernährung gemeinsam mit der Logopädieabteilung.
  9. Hilfe beim Erlernen der Schließmuskelkontrolle.
  10. Reinigung von Sonden, Kanülen, Kathetern … und Kontrolle bezüglich des Austauschs dieser Geräte.
  11. Überprüfung der lebenswichtigen Funktionen, des Blutzuckerspiegels, Sintromkontrolle, …
  12. Absaugen von Sekret und Durchführung von Lagerungsdrainagen.

3.- ENTLASSUNGSPHASE.-

  • Erstellung des Krankenpflege-Entlassungsberichts einschließlich Anweisungen für die Selbstpflege, Ernährung und Medikamenten.
  • Sanitäre Schulung für den Patienten und die Angehörigen: Umgang mit Sonden, Verabreichung von Spritzen (Insulin, Heparin …), Körperpflege des Patienten und Hautpflege.